filling a niche in the German music scene since 2016
static roots festival - Germany's one and only Americana music festival: non-commercial, non-funded, independent - all for the love of music.
The Static Roots Festival - Philosophy and Vision
The Static Roots Festival is more than just a music festival - it's a passion, an attitude, and an experience that touches the souls of its participants. Established with the aim of bringing together lovers of roots, folk, and Americana music, the festival has grown into an institution over the years, offering a unique, familial atmosphere that sets it apart from other festivals.
The philosophy behind the Static Roots Festival is deeply rooted in the idea of "Peace, Love, Rock'n'Roll" and places great emphasis on creating a warm and welcoming environment where artists and visitors alike feel welcome and valued. The festival strives to provide a platform for lesser-known artists and bands to showcase their talent and build a dedicated fan base.
The Static Roots Festival pursues a sustainable vision that takes into account not only the environment but also the mental well-being of participants. With the slogan "roots music to feed your soul," the festival underscores the emotional and spiritual significance of music and offers attendees a sustainable festival experience that deeply touches and inspires them.
The organizers of the Static Roots Festival are committed to making a positive contribution to society with their event. By supporting "Doctors Without Borders," they demonstrate their social commitment and set an example for compassion and solidarity. In addition, the festival also promotes emerging artists and provides them with the opportunity to present their skills in front of an international audience.
The Static Roots Festival is a place of encounter, exchange, and community. People from all over the world come together to share their love for music and experience unforgettable moments together. In a world that is becoming faster and more superficial, the Static Roots Festival stands for authenticity, depth, and the power of music to touch people's hearts and connect them with one another.
In summary, the Static Roots Festival embodies a philosophy that puts the well-being of participants, the promotion of emerging artists, and social commitment at the forefront. It is a festival that inspires its visitors to celebrate their love for music while simultaneously raising awareness of the importance of cohesion, sustainability, and solidarity.
Inauguration
2016 has seen the inauguration of the Static Roots Festival at Zentrum Altenberg in Oberhausen, Germany.
The festival 2016 was a great success. With Leeroy Stagger (CAN), The Wynntown Marshals (SCO), John Blek & The Rats (IRL), Malojian (Northern-Ireland), Meena Cryle & The Chris Fillmore Band (AUT), The Midnight Union Band (IRL), and Anna Mitchell (IRL) it was a great line-up. And if Daniel Romano (CAN) had entered the correct address into his GPS the crowd would have enjoyed him as well.
"the last real festival in the world"
"One Of The Best Americana Music Festivals in the world"
The readers of the LonesomeHighway.com magazine voted the first edition of the Static Roots Festival one of the three best Americana music festivals in 2016 (next to AmericanaFest, Nashville, and Kilkenny Roots Festival, Ireland).
Holy canoli - that's a dream come true!
Static Ruhr Tour
On the festival Friday, we organize the StaticRuhrTour. Oberhausen is in the middle of one of the most industrialized areas in Europe, the Ruhrvalley (“Ruhrgebiet”). The Ruhrvalley is a melting pot: for more than 200 years people from all over Europe (Poland, Italy, Turkey, Greece, Spain, …) came here to find work. And they also brought their cultures. We’ll take you to iconic industrial (and non-industrial) places, we might have a local Currywurst, and a Pils beer. We want to give you an understanding of the distinctive charme of the area.
Doctors Without Borders
The Static Roots Festival is non-commercial, non-funded, and independent. All proceeds from the sale of Static Roots merch are being donated to Doctors without Borders/MdF. In combination with the 2016 festival, a fundraiser campaign for Doctors Without Borders/MSF was set up and raised about 9.050 EUR. In total from 2016 to 2022 the Static Roots Festival raised about 18.500 EUR in support of Doctors Without Borders!
WHAT THE PRESS SAYS
Thanks to all the press and radio folks who took the time to check out our little Americana music festival and post a review about it. We feel absolutely chuffed!
WHAT THE PRESS SAYS
Thanks to all the press and radio folks who took the time to check out our little Americana music festival and post a review about it. We feel absolutely chuffed!
Andreas Paßmann
Institution
Institution
“Peace, Love, Rock’n’Roll: Nach zweijähriger, pandemiebedingter Auszeit meldet sich auch das Static Roots Festival unter dem alten Motto wie so viele andere Musik-Institutionen wieder zurück. Denn für Liebhaber*innen von Roots, und Folk und Americana ist das Festival bereits zur Institution geworden – und dabei doch immer noch Geheimtipp geblieben. Was vielleicht daran liegt, dass hier keine ganz großen Namen im Line-Up auftauchen, was der Qualität nicht im Geringsten schadet. Im Gegenteil, der Blick auf zum Teil noch unbekannte, Künstler*innen und Bands trägt wesentlich zum Charme des zweitägigen Indoor-Festivals bei, das Anfang Juli im Zentrum Altenberg in Oberhausen stattfindet.”
…
“Was das Static Roots neben dem musikalischen Genuss wieder so besonders gemacht hat, ist die überaus freundliche Atmosphäre, die prägend für das Festival ist. Man sei jetzt Teil der Static Roots-Familie, so der eigens aus Kanada angereiste Jeff Robson, der traditionellerweise als Moderator durchs Programm führt. Und so fühlt es sich auch an! Denn was hier vielleicht abgeschmackt und wie eine Phrase klingen mag, erweist sich in der Realität als Festival mit Alle-Jahre-wieder-Charakter und herzlichem Jeder-kennt-jeden-Gefühl. Was Veranstalter DIETMAR LEIBECKE hier mit viel Begeisterung und noch mehr Herzblut auf die Beine stellt, sucht seinesgleichen hierzulande und verdient Anerkennung. Roadtracks sagt danke für zwei tolle Tage!”
Andreas Paßmann
Norbert Knape
Kommt dem idealen Festival recht nahe
Ullrich Maurer
Das Static Roots 2022 war “just about as perfect as Side III of ‘London Calling'”
Das Static Roots 2022 war “just about as perfect as Side III of ‘London Calling'”
Review des zweiten Tages
Als besonderes Bonbon hatte Dietmar noch eine offizielle After-Show-Party angedacht, bei der die Barflies – die die ganze Zeit über dageblieben waren – zu einem Singalong mit den verbleibenden Hardcore-Fans einladen sollten. Der Plan ging allerdings nur halb auf, weil es zwischenzeitlich einen Temperatursturz gegeben hatte – vor allen Dingen aber, weil die Barflies den ganzen Tag damit verbracht hatten, sich für das Ereignis warmzutrinken. Eine schöne Geste und ein passender Abschluss war das dann aber schon. Allerdings hat Dietmar nun ein dickes Problem, denn wie bitteschön will er das im nächsten Jahr noch mal toppen? Denn – um es mit Pete Gow zu sagen – das Static Roots 2022 war “just about as perfect as Side III of ‘London Calling'”.
Ullrich Maurer
Ullrich Maurer
… als alternativlose Pflichtveranstaltung etabliert
… als alternativlose Pflichtveranstaltung etabliert
Review Tag 1
“Es war ja fast zu schön, um wahr zu sein – aber nach zwei Jahren pandemischer Zwangspause konnte in diesem Jahr tatsächlich die fünfte Auflage des Static Roots Festivals im Zentrum Altenberg in Oberhausen stattfinden. Und das war einzig und alleine das Verdienst des rührigen Organisators Dietmar Leibecke, der das Unterfangen, kanadische, irische, schottische, englische und US-Acts in der noch laufenden Pandemie zum Anfassen auf die Bühne zu bringen, mit bemerkenswerter Zähigkeit gegen alle Widerstände und vernünftige Einwände verteidigt hatte – und dabei fast alle Acts, die er bereits für 2020 gebucht hatte, bei der Stange halten konnte.
Woran das liegt, braucht eigentlich nicht schon wieder erklärt zu werden: Das aus einer spirituellen Verbundenheit mit dem legendären Kilkenny Festival dereinst gegründete Americana-Event hat sich nicht nur bei den Fans, sondern auch den Künstlern schnell als alternativlose Pflichtveranstaltung etabliert. Allerdings durfte den Künstlern in dem Fall deutlich mehr Pandemie-Resilienz zugeeignet werden, als den Fans, von denen so einige den Lockdown Blues wohl als Grund hergenommen hatten, dem Festival dieses Jahr fernzubleiben. Nicht zum Schaden der Anwesenden übrigens, die somit mehr Freiraum und ein intensiveres Konzerterlebnis genießen konnten.”
Ullrich Maurer
Sven Thielemann
Fröhliche Americana-Musik begeistert im Zentrum Altenberg
Fröhliche Americana-Musik begeistert im Zentrum Altenberg
“Static Roots Festival” feiert endlich wieder ein Familienfest. Unter lauter Iren und Briten fallen deutsche Zuhörer kaum auf
“Als wir 2019 nach dem erstmals komplett ausverkauften vierten „Static Roots Festival“ ob dessen Grandezza begeistert konstatierten, für die „Nummer 5“ hänge die Messlatte nun verdammt hoch, da konnte niemand ahnen, dass man auf die nächste Familienfeier der „Americana“-Fans drei Jahre würde warten müssen.
Jetzt endlich zelebrierte man wieder im Zentrum Altenberg das leitmotivische „Peace, Love, Rock’n’Roll“ dieses einzigartigen Festivals, das sich sein Mastermind Dietmar Leibecke 2016 aus Anlass diverser Jubiliäen (darunter seiner Silberhochzeit) als Alternative zu sonst üblichen Feierlichkeiten gegönnt hatte. Und wieder traf das entspannte Motto die Stimmung perfekt. Denn eine derart familiäre Atmosphäre wie im Saal und unter den lauschigen Bäumen der ehemaligen Zinkfabrik muss man lange und mit der Lupe suchen.
Traditionsgemäß waren heimische Zuhörer klar in der Minderzahl – es dominierten jede Menge Iren und Engländer, gar eine Handvoll Schotten, die eigens nach Oberhausen gereist waren, um ihren Stars der internationalen Americana-Szene ganz unkompliziert nahe zu sein. Die wenigen deutschen Gäste kamen aus Marburg, Nürnberg, Hannover – Sterkrade, Osterfeld & Co. hatten das Festival mal wieder links liegen lassen.”
…
Und ließen uns darob vom britischen Singer-Songwriter Pete Gow trösten, dessen „Siren Soul Orchestra“ doch wahrhaftig mit drei Streicherinnen und zwei Bläsern aufwartete. Ein fabelhaftes Erlebnis in Cinemascope und Technicolor, dessen spritzige, zwischen rockiger Ekstase und groovigem Soul schillernde Opulenz für leuchtende Augen und heftigen Jubel sorgte.
…
Auch wenn man diesmal viele alte Bekannte wie Paula aus Kilkenny, die immer alle bützte, schmerzlich vermisste, so war es doch ein tolles „Americana“-Familientreffen, auf das sein Gastgeber Dietmar Leibecke zum fünften Mal richtig stolz sein darf.”
Sven Thielemann
LonesomeHighway.com
one of the coolest festivals in Europe
one of the coolest festivals in Europe
“We’ll be heading to one of the coolest festivals in Europe, Static Roots Festival 2022, on the 8th / 9th of July. Great lineup, great venue, great food, great drink, and most importantly, great company. Still a few tickets available so do the right thing! Hope to see you all there.”
LonesomeHighway.com
Ralph Wilms
Static Roots serviert Americana-Hochgenuss für Sattelfeste
Static Roots serviert Americana-Hochgenuss für Sattelfeste
„Americana’“ ist ein wunderbar schillernder, wenn auch nicht gerade trennscharfer Begriff für eine neue und zugleich traditionsverbundene US-Musik: Er changiert vom alternativ aufgefassten Country & Western bis zum jüngeren Südstaaten-Rock, der sich freigespielt hat von alten Ressentiments. Bis zum europäischen Kontinent kommen leider die wenigsten Americana-Musiker – es sei denn, es geht direkt nach Oberhausen.
Denn im Zentrum Altenberg hat sich das „Static Roots Festival“ in wenigen Jahren einen klangvollen Namen erspielt – dank Dietmar Leibecke. …
Kurz: ein Hochgenuss für Sattelfeste – und das dürfte für das gesamte „Static Roots Festival“ gelten.
Ralph Wilms
Edgar Heckmann
Wenn ich im hohen Alter von 67 knapp 400 km (einfach!) auf mich nehme, um Live Musik zu hören, dann hat das schon etwas zu bedeuten!
Wenn ich im hohen Alter von 67 knapp 400 km (einfach!) auf mich nehme, um Live Musik zu hören, dann hat das schon etwas zu bedeuten!
“Wenn ich im hohen Alter von 67 knapp 400 km (einfach!) auf mich nehme, um Live Musik zu hören, dann hat das schon etwas zu bedeuten! Zumal der Grund nicht einmal irgendwelche Super Acts sind, sondern ich freue mich saumäßig auf das Static Roots Festival, auf dem es in zwei Tagen neben so namhaften Acts wie Robert Jon & The Wreck oder Treetop Flyers auch mir unbekannte Künstler zu entdecken gibt. Wer also willens ist, wie ich weite Strecken zu bewältigen, um neue Musik zu finden, dem sei dieses wunderbare Event aufs Wärmste zu empfehlen!”
Edgar Heckmann
Nick West
Static Roots Resurrection: much-loved German festival returns this coming weekend
Static Roots Resurrection: much-loved German festival returns this coming weekend
“Although we’re now entering July everything still feels like spring. The sense of coming up for air, and shaking sleep and fuzziness out of eyes and head, is both unmistakable and reassuring. We may not be out of the Covid woods but we are resuming the activities brutally curtailed in March two years ago. Joyously travel and music, and more so their combination, are back on the agenda. Red Rooster happened a couple of weeks back, this last weekend Maverick Festival, and next weekend, coming up fast, is Static Roots.
I wrote the story of Static Roots back in January 2020 just as the first names were being announced for the following July and everything seemed set fair for another grand Oberhausen weekender. Ah ashes and sand! However Dietmar Leibecke has persisted, held the faith – plus a few smaller nights with folk like Peter Bruntnell and The Delines in the interim – so that iteration five of this splendid festival is now belatedly about to happen. Pleasingly the majority of artists initially mooted will still be there, and all-in-all, as ever, the festival offers a strong and diverse line-up.”
Nick West
Del Day
There is not a better way to spend the weekend
There is not a better way to spend the weekend
“If you are looking for a small, beautifully organised and lovingly delivered festival then Static Roots Festival 2022 is your dream ticket. There is not a better way to spend the weekend than enjoying yourself to the max surrounded by old friends and new friends alike. Dietmar and his crew go way beyond your usual festival ‘hosts’ to make you feel welcome, valued and make sure you are having the best possible time. The pride they have in the weekend shines through the minute you get there. If you are undecided I’d wager that if you go you will 100% be returning the following year. That’s a promise!! Some tickets still available so treat yourself… Oh, there is music too! Loads of it and all cool!”
Del Day
Ullrich Maurer
…ein absolutes Highlight im Jahresplan der Americana-Freunde…
…ein absolutes Highlight im Jahresplan der Americana-Freunde…
“Es ist wohl so, als sei der Pandemie einfach nur mit Trotz und Beharrlichkeit beizukommen. Jedenfalls wenn es um die Musik geht. Natürlich war auch das Static Roots Festival 2020 mitten in die einbrechende Pandemie hinein geplant gewesen. Und wie so viele andere, spielten die Veranstalter mit dem Gedanken, das Festival auf später zu verschieben. Wir wissen, dass das alles nicht so einfach war. Bevor uns jetzt neue Mutanten, Wellen und Pandemien drohen, wird das nach wie vor einzige Americana Festival Deutschlands jetzt am 08. und 09. Juli 2022 mit zwei Jahren Verspätung seine Pforten – wie gehabt am Zentrum Altenberg in Oberhausen – seine Pforten öffnen. …
Somit ist davon auszugehen, dass auch das diesjährige Static Roots Festival wieder ein absolutes Highlight im Jahresplan der Americana-Freunde werden wird.”
Ullrich Maurer
Joe Nolan
It was one of the highlights of my life because I felt so understood
It was one of the highlights of my life because I felt so understood
“I don’t think it was any different from what I’ve been doing. Nothing was different. I think the difference was it was received and accepted in a way I’d never experienced. I’ve been doing that show for a year all over the place. But there is something that happens when everybody is together in a room in a moment and nothing else matters. Nobody is thinking about anything else except for what’s happening and that happened there. It was one of the highlights of my life because I felt so understood. And it felt like one of the first times where I felt fully understood for what I’ve been working on.“
Joe Nolan
Kevin Bryan
a major influence in the indie roots movement in Europe
Frank Schwarzberg
a nugget among the festivals
Joe Harvey-Whyte
the best gig on the Americana circuit
Nick West
launched for all the right reasons
launched for all the right reasons
“a music festival in Germany that was launched for all the right reasons, succeeded without compromising its original spirit, and now looks forward with justifiable optimism to its fifth iteration this coming July.”
“The Static Roots Festival is a two-day event held in the town of Oberhausen in the Ruhr valley; it has succeeded in attracting music fans from across Europe, who recognise its kinship to more established events such as Kilkenny Roots, Orange Blossom Special, and Take Root, without lessening its appeal to the residents in that most populous of regions.
That Static Roots exists and happens is down to Dietmar Leibecke, a music fan living in the nearby town of Mulheim.”
10. January 2020
Nick West
Mark Underwood
an essential date in any Americana fan’s festival diary
an essential date in any Americana fan’s festival diary
Fast becoming pretty much an essential date in any Americana fan’s festival diary these days, the Static Roots Festival in Oberhausen, Germany this coming July announced its first performers just before Christmas. Dietmar Leibecke, festival organiser and promoter, appears to have got his line up pretty spot on so far, with two of the acts announced both in the running for UK Album of the Year at the AMA-UK awards later this month – Pete Gow for ‘Here There’s No Sirens’ and William the Conqueror for ‘Bleeding On The Soundtrack’.
Americana UK, 8. Jan. 2020
Mark Underwood
Klaas Guchelaar
this is where the love and heart for music shine so very brightly
Volker Ebert
Der Geheimtipp ist dahin
Der Geheimtipp ist dahin
Der Geheim-Tipp ist dahin, das STATIC ROOTS FESTIVAL ist im vierten Jahr seines Bestehens ausverkauft. Die Americana-, Country- und Roots-Rock-Fans aus mehreren europäischen Ländern haben die Music-Nische somit zu einem Oberhausener Event erkoren. Bewegungsfreiheit war in der ehemalige Zink-Fabrik, dem jetzigen Kultur-Zentrum Altenberg, trotzdem genügend gegeben. Die Band- und Künstler-Auswahl von Initiator & Veranstalter Dietmar Leibecke war – wie auch in den drei Jahren zuvor – exquisit, was natürlich letztendlich auch zum Sold-Out führte.
August 2019
Volker Ebert
Dagmar Brudnitzki
einfach nur ein Juwel
einfach nur ein Juwel
Und natürlich mach ich es auch diesen Sommer nicht ohne ein ordentliches Festival. Und dieses nun ist eine Geschichte für sich. Das Static Roots Festival in Oberhausen ist einfach nur ein Juwel, auf die Beine gestellt von zwei unglaublichen Menschen und entsprechendem Freundeskreis, versteht sich, auch ganz und gar ehrenamtlich, mit einem Line-Up von Format und einem kleinen feinen Publikum, in dem jede/r dem anderen (und sich selbst, versteht sich) der/ die Nächste ist. Die Künstler (und zugegeben wenigen Künstlerinnen) sind dabei Teil des großen Ganzen und nicht hinter Zäunen abgesperrt. Es fand zum vierten Mal statt und war zum ersten Mal ausverkauft. Sollte man unbedingt im Auge behalten, wenn man sich für Americana interessiert. Herausragend und neu für mich waren The Hanging Stars (UK), The Dawn Brothers (NL) und Joe Nolan (CAN).
Juli 2019
Dagmar Brudnitzki
Paul Kerr
sheer unadulterated Americana joy
sheer unadulterated Americana joy
“…for sheer unadulterated Americana joy then one need look no further than this unassuming spot in Germany’s Ruhr district, the small, post industrial town of Oberhausen, home to Static Roots. Now in its fourth year, Static Roots has grown from an initial invite only event to being sold out for the first time with several hundred fans gathered together in a converted zinc factory to see and hear 13 acts, most of them surely familiar to readers of AUK. There’s no corporate funding, no kowtowing to fashion, the line up purely a reflection of the festival’s director’s musical tastes which are somewhat impeccable.
Festival director Dietmar Leibecke‘s initial vision was to capture the homely vibe and craic of the Kilkenny Roots Festival and in this he has certainly succeeded as Static Roots allows for an intimate experience as the artists play while there is time to mingle and swap chat in the beer garden outside the venue.
…
MC Jeff Robson summed up the weekend wonderfully, describing the whole set up as a beautiful community of like minded folk coming together to celebrate music and friendship and musing, “If the whole world were like this, then…”. It might sound like a hangover from Woodstock but there’s no denying the sense of community engendered over the weekend with bands and fans mingling to the extent that there was an afterhours sing-along in the beer garden until the early hours. It was also great to see that the artists’ merch was selling well with vinyl in particular flying off the table, while all profits from Static Roots’ own merchandise were to be donated to Médecins Sans Frontières. In this day and age of mega festivals, Static Roots reminds one that “small is beautiful” as E. F. Schumacher said, and as such it’s a great continental addition to the likes of Kilkenny Roots ”
Paul Kerr
Declan Culliton
Spread the word, but not too widely, we don’t want it to get too big
Spread the word, but not too widely, we don’t want it to get too big
“The fourth staging of The Static Roots Festival took place once again at the Zentrum Altenberg in Oberhausen on the 12th and 13th of July. A metal processing and zinc manufacturing facility up to 1981, ironically in the present day pedal steel and heavy metal guitars are the only testimonial to its previous life. It has also proven to be the perfect facility to host the event, offering ideal indoor and outdoor facilities. A feature of how the event has grown year on year, was the announcement earlier in the week that all the tickets were sold out, the first occasion that the festival reached its capacity. Whereas in previous years the majority of the punters were travellers from Ireland and the U.K., this year’s audience included a greater number of German attendees, no doubt fuelled by the positive feedback the festival has deservedly earned. An international event in every sense of the word, this year’s line-up featured acts from Ireland, U.K, Spain, Canada, America and The Netherlands.
…
Another successful Static Roots, which has by now established itself as a feature in the Roots and Americana punters annual diary. Every angle is covered at this festival. From the professional M.C. delivery by Jeff Robson, to the spacious stage, impressive lighting system, stage management, pin drop sound quality and refreshments on offer. No stone is left unturned. Spread the word, but not too widely, we don’t want it to get too big!”
Declan Culliton
Ullrich Maurer
Sehr viel besser hätte das … nicht gemacht werden können
Sehr viel besser hätte das … nicht gemacht werden können
“Das Klassenziel ist erreicht: Die vierte Auflage des Static Roots Festivals war nun restlos ausverkauft; womit der Anspruch, als hierzulande einzige Veranstaltung ihrer Art in die führende Riege europäischer Americana-Festivals aufzusteigen, eindrucksvoll untermauert wurde. Es ist nun allerdings auch so, dass dann so ziemlich alle Fans, die sich in unseren Breiten für diese Art von Musik interessieren, auch anwesend waren – was die Frage aufwirft, inwieweit das Ganze in der Zukunft noch ausbaufähig sein könnte. Dieses könnte aber gegebenenfalls dennoch gelingen, denn das Static Roots ist sicherlich eine der internationalsten Veranstaltungen dieser Art. Das wurde zum Beispiel auch daran deutlich, dass die US-Amerikaner an diesen zwei Tagen deutlich in der Unterzahl waren. Die anderen Musiker kamen aus England, Irland, Schottland, Spanien, Kanada, Holland und Schweden. Wie dieser Umstand schon vermuten lässt, geriet das Programm dafür, dass es ja thematisch um klassische US-Musiktraditionen gehen sollte, erstaunlich eklektisch.”
…
“Als Fazit ließe sich sagen, dass auf rein musikalischer Ebene auf diesem Festival so ziemlich jede Schattierung der klassischen Americana-Musik abgedeckt wurde und somit kaum ein Wunsch, den man für eine solche Veranstaltung gehabt haben mochte, offengeblieben sein dürfte. Vom Ambiente her überzeugte das Static Roots ein ums andere Mal durch die familiäre Atmosphäre, die perfekte Organisation, den reibungslosen Ablauf und die betont relaxte und friedfertige Stimmung. Sehr viel besser hätte das alles nicht gemacht werden können…”
Ullrich Maurer
Joe Nolan
true rock and roll
true rock and roll
“These people are angels, I’m so blessed I have been in their company the past few days to experience the Static Roots Festival. Dietmar has created a festival with an energy like no other, where there is only love, freedom to allow ourselves to transcend where we need to, a togetherness that was so beautiful and pure, true rock and roll if you ask me.”
“Static Roots Festival in Germany this weekend was outstanding. When I think about the 16 year old kid inside of me that was just writing songs in my bedroom it makes this a dream come true…. Such an inspiring trip filled with great new musical discoveries and some beautiful new friends. I’m beyond honored and grateful to have been asked to come over to Europe to perform my songs for such an attentive and appreciative audience. This is what I live for. Thank you…”
Joe Nolan
Sven Thielemann
Die Messlatte hängt nun verdammt hoch!
Die Messlatte hängt nun verdammt hoch!
“[D]as ‘Static Roots’ [ist] ein Muss-Treffen für europäische Genießer jener originär amerikanischen Musik, die höchst unterhaltsam zwischen Folk, Bluegrass und Rock’n’Roll schillert” schreibt die WAZ über das gerade in Oberhausen zuende gegangene vierte Static Roots Festival und weiter über den musikalischen Direktor des Festivals: “Dietmar Leibecke kann auf sein ‘Americana’-Familientreffen… echt stolz sein. Die Messlatte für ‘No. 5’ hängt nun allerdings verdammt hoch.”
Sven Thielemann
John Murry
It’s weekends like this that save the soul and revive the spirit
It’s weekends like this that save the soul and revive the spirit
“It’s weekends like this that save the soul and revive the spirit”
“…prove beyond a shadow of a doubt the transcendent power of music and of community by creating an environment full of love, camaraderie, and rock and roll for absolutely nothing but the love of the music and of their fellow human beings.”
“…Static Roots is proof that music can still save the world and bring together people who’d otherwise have never known how much more they share in common than how little they do not.”
John Murry
Martin Reay
What an absolute triumph!
What an absolute triumph!
“A brilliant first night at the sold out @staticrootsfestival. Seeing old friends, making new ones, crying at @johnbleksolo tribute to Willie, charmed by @thebrotherbrothers, @johnmurry ripping it up in the only way he can, @thewavepictures showing what a band can do after 20 years together and @cordovasband bringing the night to an end with their 70s southern rock inspired, delightful set. Bring on tomorrow! Those bands due to play have to bring their A game to match what I’ve seen today. Lovely atmosphere, brilliant people just having fun. What an absolute triumph!”
Martin Reay
Nick West
a well-established success story
a well-established success story
This coming Thursday I’m off to Germany. I’ve been many times previously but always to Hamburg and always to see music there with my great pal Karl Kruger. Sadly we lost Karl just after Easter last year and so this marks the beginning of a new chapter. But there is continuity in that it was during a visit to Hamburg, and at a show at the feted MusicStar in Norderstedt where I met Dietmar Liebecke. Dietmar being the man behind the Static Roots Festival in Oberhausen which is where I’m bound. .
That meeting was in early 2015 when Static Roots was still a glint in Dietmar’s eye; this coming weekend’s festival is the fourth and it’s already a well-established success story. For this year it has been possible, one more time, to increase the line-up which shows thirteen, very strong and very varied, acts scheduled. Here’s a little preview of who’s playing; if you can get there and you’re quick I’m sure you can still get a ticket.
7 July 2019
Nick West
Dirk Hein
Internationale Stars, weltweites Renommee
Internationale Stars, weltweites Renommee
“Internationale Stars, weltweites Renommee: In der Musikszene spielt Oberhausen mit dem Americana-Festival „Static Roots“ in der ersten Liga. Fernab des Mainstreams hat sich hier in nur drei Jahren ein Event für Fans von Americana- und Alternative-Country-Musik etabliert, das in beinahe ganz Europa konkurrenzlos ist. Hier und da ein Cowboyhut, Steel-Gitarren auf der Bühne, Burger für den Pausenhunger – das gehört bei dem familiären Festival, das in diesem Jahr am 12. und 13. Juli im Zentrum Altenberg stattfindet, einfach dazu.”
Dirk Hein
n/a
Eine echte Perle
Eine echte Perle
“Das ‘Static Roots’-Festival im Oberhausener Zentrum Altenberg geht in seine vierte Runde und setzt dabei auf internationale Acts aus dem Americana-Gerne. Dass es sich bei der Konzertreihe um eine echte Perle handelt, ist übrigens verbrieft – die Leser des LonesomeHighway-Magazins wählten das Static Roots Festival einst zu einem der besten drei Americana-Festivals weltweit. In diesem Jahr finden am 12. und 13.7. unter anderem The Wave Pictures, Dawn Brothers, John Blek, Joana Serrat & The Great Canyoners sowie John Murry den Weg ins Revier. Sie alle vereint die Liebe zu Folk, Blues, Roots Rock und Alternative Country.”
n/a
Christine Heise
Ein Leuchtturm in Deutschland
Ein Leuchtturm in Deutschland
“Love & Happiness beim Static Roots Festival
In Bezug auf Americana & Country spricht das Business von Wachstumsmarkt , in England schießen die Festivals nur so aus dem Boden, und in Deutschland sieht es dagegen mau aus. Einzig in Oberhausen, in einer stillgelegten, malerischen Zinkfabrik gleich hinter dem Hauptbahnhof zelebriert Dietmar Leibecke mit seinem Static Roots Festival nun schon im vierten Jahr seine Vision einer “andauernden und liebevollen Gemeinschaft”, die sich über Musik und Seelenverwandtschaft definiert.
Heute ist der idealistische Veranstalter zu Gast im Studio und berichtet über Vergangenheit und Zukunft seines kleinen, feinen Festivals. Mit dabei Musik der diesjährigen Bands The Hanging Stars, Dawn Brothers, The Brother Brothers, Joana Serrat, Joe Nolan, John Blek, Don Gallardo, John Murry u.a., sowie Neuerscheinungen von The Black Keys, The Rails, Brittany Howard (Alabama Shakes), Jim Lauderdale…”
Christine Heise
Erik Prochnow
Americana in anderen Sphären
Americana in anderen Sphären
“Leidenschaft kann Berge versetzen. Mit seiner Musikbegeisterung hat ein IT-Unternehmer nicht nur das erste genreübergreifende deutsche Americana-Festival ins Leben gerufen. Dietmar Leibeckes Passion ist sogar dabei, Oberhausen als einen der international gefragtesten Standorte des Genres zu etablieren.
Wenn es um Musik geht, sucht Leibecke die Schwerelosigkeit. 2006 startete er deshalb mit dem Veranstaltungsort Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe in Mühlheim an der Ruhr eine der erfolgreichsten deutschen Hauskonzertreihen. Zehn Jahre später ist der Geschäftsführer eines Essener IT-Unternehmens von dort sogar abgehoben in andere Sphären. Seitdem veranstaltet er auch das Static Roots Festival im Zentrum Altenberg in Oberhausen. „Musik, vor allem Americana, ist für mich seit meiner Jugend wie ein Lebenselixier“, sagt der Enthusiast. Seine dem Festivaltitel entsprechenden elektrostatischen Störungen der Atmosphäre stoßen bei Szenekennern und Publikum – besonders aus dem angelsächsischen Ausland – auf große Begeisterung. Die Veranstaltung ist auf dem Sprung zu einer festen internationalen Institution.”
Erik Prochnow
Joachim Mies
die gemeinsame Liebe zur Musik
die gemeinsame Liebe zur Musik
“Am schönsten sind immer die Konzerte im Wohnzimmer von Dietmar Leibecke. Aber weil da nicht mehr als 50 Gäste reinpassen, macht der Mülheimer Musik-Enthusiast einmal im Jahr das Zentrum Altenberg in Oberhausen zu seiner guten Stube. Der familiäre Charakter bleibt beim Static Roots Festival dennoch erhalten: Man kennt einander, und wenn nicht persönlich, dann über die gemeinsame Liebe zur Musik…”
Joachim Mies
Mark Underwood
Increasing recognition
Increasing recognition
“At AUK we’ve mentioned before a couple of the newer and smaller festivals which have been popping up in recent years. Dietmar Leibecke from Germany, a towering figure on the European Americana circuit (in all senses of the term), is getting increasing recognition for the popularity of the music festival he started in 2016 – Static Roots. A nicer and more self-effacing individual you’d probably also be harder pushed to find. Ahead of the Static Roots Festival which takes place in Oberhausen on the 12th and 13th of July, Dietmar spoke to Mark Underwood of AUK about the joys of house concerts, his abiding passion for music and his love for the Americana community.”
Mark Underwood
Dirk Hein
Americana Leckerbissen
Americana Leckerbissen
“Das Static Roots Festival ist in Oberhausen längst mehr als ein Geheimtipp. Im Zentrum Altenberg erwarten 13 Bands ihre Fans zur Americana-Musik.
Es gibt Festivals, bei denen man vor lauter Menschen die Bühne nur noch schemenhaft erahnen kann. Beim „Static Roots Festival“ wäre dies, milde gesagt, eine ziemliche Schande – schließlich soll’s nahbar sein, klein und fein. Denn am Freitag, 12. und Samstag, 13. Juli, zeigt sich die Band-Melange in heimeliger Atomsphäre so nah an den Fans wie kaum ein anderes Treffen eifriger Musik-Malocher. Bekennende Anhänger des urbanen Americana-Genres werden es den Machern zum vierten Mal danken.”
Dirk Hein
Ullrich Maurer
absolutes Highlight
absolutes Highlight
“Somit ist davon auszugehen, dass auch das diesjährige Static Roots Festival wieder ein absolutes Highlight im Jahresplan der Americana-Freunde werden wird. Freilich: Beeilen sollte man sich allerdings schon, denn es sind jetzt nur noch Online-Tickets auf der Static Roots-Website zu bekommen.”
Mai 2019
Ullrich Maurer
Frank Schwarzberg
das nachhaltigste Festivalerlebnis des Jahres
das nachhaltigste Festivalerlebnis des Jahres
“Dies ist sicher das nachhaltigste Festivalerlebnis des Jahres. God is in the details, heißt es, und Dietmar Leibecke, Hauskonzert- und jetzt Festivalveranstalter aus Passion, hat ein Händchen dafür. Vom catering bis zum Programm stimmt einfach alles. Das Essensangebot ist fair und gut, incl. coffee truck (einer für 240 Leute, nicht wie einen Monat später in Amsterdam einer für 5.000…), die Pausen im begrünten Innenhof auf dem ehemaligen Fabrikgelände (so ist das bei uns im Ruhrgebiet…) sind entspannt und familiär, und sowohl die Auswahl der Künstler wie auch die Dramaturgie des Programms an den beiden Tagen verrät den Kenner und Liebhaber. Aus medizinischen Gründen (überstandener Bänderriss) beschränke ich mich auf die letzten vier Acts am Samstag und erlebe netto vier Stunden Musikgenuss, die vollauf (für was, weiß ich nicht) entschädigen.
Hadley McCall Thackston überzeugt mit old-timeytwangiger Vokalkunst, stilbewussten klassischen Countryfolksongs und sympathischer Bühnenaura. Bennett Wilson Poole, schon wieder eine supergroup, machen leichte Schwächen des Songmaterials durch ansteckende Spielfreude wett. Prinz Grizzley fängt verhalten an, aber er und seine Band (Prinz Eisenherz ist ein pedal steeler) versetzen das Publikum zunehmend in Ekstase mit ihren eigentlich hausbackenen Songs, die sich aber mit der Performance (schnarrende, ungemein eindringliche Stimme, treibender, druckvoller Rhythmus in den schnelleren Songs, jaulende pedal steel am Anschlag) so reiben, dass dies auch der Höhepunkt des Festivals sein könnte; so ist es einer von zwei. Denn die mir bis dato unbekannten Cordovas geben den Rausschmeißer, und zwar, wie weiter vorn in den Plattenkritiken beschrieben, nicht nur mit schierem Können (sind dies live die besten The Band-Epigonen bisher?), sondern auch mit Wucht und Leidenschaft. Frontmann Joe Firstman scheint jeden Moment kurz davor, sich sein sowieso bis zum Gürtel offenes Hemd runterzureißen, nur die Songs bewahren ihn (und uns) davor, schließlich gilt es ja noch Gitarrenduelle zu bestreiten, Gesangsharmonien wie beiläufig entstehend klingen zu lassen und dazu unermüdlich den E-Bass laufen zu lassen.
Beseelt und beschenkt von diesem Festival gehen wir nach Hause.
Nächstes Jahr wieder um die gleiche Zeit!”
Frank Schwarzberg
Volker Ebert
Americana-, Country- und Roots-Musik vom Allerfeinsten
Americana-, Country- und Roots-Musik vom Allerfeinsten
“Sonnenschein, Autobahn und gute Laune begleiteten uns auf den Weg in die ehemalige Zink-Fabrik, das jetzige Kultur-Zentrum Altenberg. Da brauchen wir nicht mehr fragen: Wo ist das denn? Die Americana-, Country- und Roots-Rock-Fans wissen: Oberhausen, da wo auch das Gasometer seinen Standort hat. Im dritten Jahr seines Bestehens ist das STATIC ROOTS FESTIVAL nun kein Geheim-Tipp mehr – es hat sich in Mittel- und West-Europa herumgesprochen: Diesbezüglich hat sich etwas Großartiges in diesem musikalischen Nischen-Bereich entwickelt, der in Deutschland lange nicht existent war. Initiator & Veranstalter DIETMAR LEIBECKE akquirierte auch dieses Jahr wieder etliche Künstler und Bands, die bisher ihre Füße noch nicht auf deutsches Festival-Gelände gesetzt hatten.”
Volker Ebert
Holger Christoph
fantastic Static Roots Festival
fantastic Static Roots Festival
“If you are based in Europe and love Americana, I highly recommend the fantastic Static Roots Festival in Oberhausen in July. The festival is still relatively new but already has an enthusiastic fan base of music lovers and gets lots of praises from all sides.”
Jan. 2019
Holger Christoph
Volker Ebert
kein Geheim-Tipp mehr
kein Geheim-Tipp mehr
“Sonnenschein, Autobahn und gute Laune begleiteten uns auf dem Weg in die ehemalige Zink-Fabrik, das jetzige Kultur-Zentrum Altenberg. Da brauchen wir nicht mehr fragen: Wo ist das denn? Die Americana-, Country- und Roots-Rock-Fans wissen: Oberhausen, da wo auch das Gasometer seinen Standort hat. Im dritten Jahr seines Bestehens ist das STATIC ROOTS FESTIVAL nun kein Geheim-Tipp mehr – es hat sich in Mittel- und West-Europa herumgesprochen: Diesbezüglich hat sich etwas Großartiges in diesem musikalischen Nischen-Bereich entwickelt, der in Deutschland lange nicht existent war.”
Jan 2019
Volker Ebert
Frank Schwarzberg
Hitze? Müdigkeit? F*ck it, let’s party!
Hitze? Müdigkeit? F*ck it, let’s party!
Über die Cordovas auf dem Static Roots Festival 2018:
“Die Formation aus Madison bei Nashville, Tennessee treibt das Spiel mit den Versatzstücken des Southern Rock auf die Spitze. Die Harmonien sind ein Traum, und wie der Liedgesang anhebt: bruchlos, und doch überraschend – wie bei Surfern, die in die Welle hineingleiten, aber auch nicht in jede (sie lassen auch mal eine aus).
Die Gitarren, vor allem von Leadgitarrist Lucca Soria (Spitzname: »Baby Genius«, Alter: 24), dengeln und jaulen; Bandleader Firstmans Bassläufe stehen niemals still, das Ganze klingt verspielt und kontrolliert zugleich. Live veranstalten die Cordovas wie gesagt ein Höllenspektakel mit jamartigen, aber immer dramaturgisch rechtzeitig endenden Gitarrenduellen und ohne Pause aufeinanderfolgenden Songs. Der Spaß, den die Cordovas daran – und an ihrem Können – haben, überträgt sich ansatzlos. Hitze? Müdigkeit? F*ck it, let’s party, jetzt oder nie, ausdampfen können wir auf dem Heimweg …”
Frank Schwarzberg
Frank Schwarzberg
Das nachhaltigste Festivalerlebnis des Jahres
Stephen Stanley
the best two days of music in my life
the best two days of music in my life
In the latest edition of Brent Jensen’s podcast “No Sleep Til Sudbury” called “The Incredible Stephen Stanley”, Stephen Stanley praises his time at the Static Roots Festival “the best two days of music in my life”. Thanks, Stephen – it means a lot!
During the interview Stephen not only talks about the Static Roots Festival, but also talks about great artists like David Corley, Prinz Grizzley, Shane Joyce and his The Midnight Union Band…
Stephen Stanley
Christine Heise
…dass in Deutschland ein echtes Americana Festival heranwächst, ist großartig.
Ullrich Maurer
erste Adresse für die Standortbestimmung in Sachen Americana
erste Adresse für die Standortbestimmung in Sachen Americana
“Americana-Festivals gibt es etwa bei unseren niederländischen Nachbarn wie Sand am Meer. In Deutschland indes gibt es seit drei Jahren nun endlich auch zumindest eine Anlaufstelle für Freunde organischer, klassischer Roots-Musik. Das Static Roots Festival, das seit 2016 im Zentrum Altenberg in Oberhausen stattfindet, zeigt dabei zudem, wie vielseitig die Musik, die unter dem Sammelbegriff Americana zusammengefasst wird, eigentlich sein kann. Nicht nur, aber auch weil das Festival aufgrund seiner Entstehungsgeschichte eng mit dem irischen Kilkenny verbunden ist, was dazu führt, dass neben Acts aus den USA, Kanada (und Deutschland) auch regelmäßig irische Künstler in Oberhausen zu Gast sind, die das Klangspektrum natürlich entsprechen zusätzlich ergänzen.
…
Mit ihrem umjubelten Set führten sie das Festival zu einem fulminanten Abschluss. Als Fazit lässt sich sagen, dass sich das Static Roots 2018 als erste Adresse für die Standortbestimmung in Sachen Americana in unseren Breiten erwies.”
Ullrich Maurer
Jeff Robson
still floating on a wave of peace, love, and rock’n’roll
Declan Culliton
“boutique festival”
“boutique festival”
The promoter’s “…one objective is to bring people together to enjoy quality music in an environment where artists and punters mix, share a drink and good food, talk music and put aside the worries of their worlds for a few short days. He achieved that and much more at what we accurately described last year as a ‘’boutique festival’’. It happens all over again on July 12th & 13th of 2019. Tell your friends, but not too many mind, this is one festival we do not want to get too big!”
Declan Culliton
Ullrich Maurer
erste Adresse für Americana-Fans aus ganz Europa
erste Adresse für Americana-Fans aus ganz Europa
“Innerhalb von gerade mal drei Jahren hat sich das Static Roots Festival, das jeweils im Juli im Zentrum Altenberg in Oberhausen stattfindet, zur ersten Adresse für Americana-Fans aus praktisch ganz Europa gemausert. Der internationale Zuspruch hängt unter anderem damit zusammen, dass das Festival aufgrund seiner Historie eng mit dem irischen Ort Kilkenny verbunden ist, wo jährlich ein Americana-Stadtfestival stattfindet, auf dem der Festivalmacher, Dietmar Leibecke, viele jener Acts “aufsammelt”, die dann auch in Oberhausen aufschlagen (und dann auch gleich lokale Fans mitbringen).”
Ullrich Maurer
Sven Thielemann
grandioses Festival
grandioses Festival
Unter dem Titel “Fröhliche Musik amerikanischer Bauart im Zentrum Altenberg” veröffentlicht die NRZ Oberhausen am 16. Juli 2018 einen wunderschönen Rückblick auf das Static Roots Festival 2018:
Bennett Wilson Poole waren “…Ein opulentes Vergnügen, das mächtig in die Beine ging. Was sich später auch bei den bärtigen Herren der „Cordovas“ aus Nashville fortsetzte, die zu knackigen Beats ganz harmonisch ihre Version aktueller „Americana“-Sounds präsentierten.
Worüber sich die irischen Fans ebenso freuten wie Gastgeber Dietmar Leibecke, der Oberhausen wieder ein grandioses „Static Root Festival“ geschenkt hatte.”
Sven Thielemann
Marcus Bäcker
Geheimtipp – Wohnzimmerfeeling auf dem Static Roots Festival
Geheimtipp – Wohnzimmerfeeling auf dem Static Roots Festival
“Seit drei Jahren bezaubert das Static Roots Festival seine Besucher mit Acts, die sich fernab des Mainstreams befinden. Unter Musikliebhabern gilt das Festival, welches am 13. und 14. Juli in Oberhausen stattfindet, als Geheimtipp.”
Marcus Bäcker
Dirk Hein
großes Treffen unter Freunden
großes Treffen unter Freunden
“Zwei Tage bietet das Static Roots Festival in Oberhausen „Peace, Love and Rock ‘n’ Roll“. Der Konzert-Reigen entstand aus einer Privatinitiative.
Ein Festival im Westentaschenformat: Wenn am Freitag und Samstag, 13. und 14. Juli, das Static Roots Festival zum dritten Mal das Zentrum Altenberg ansteuert, wissen eingeweihte Fans freilich schon um die Feinheiten des Konzert-Reigens.”
Dirk Hein
Del Day
magnificent, must attend event
magnificent, must attend event
“You can find gold in the most unlikely of places if you look hard enough. Now, Oberhausen, a quiet industrial backwater in the Ruhr valley a few miles from the metropolitan splendour of Dusseldorf, wouldn’t be the first place you would look for an amazing two day americana and roots festival. Well, it turns out it is THE place to look as for the third year running the magnificent Static Roots Festival graces the town’s Zentrum Altenberg, a converted zinc factory and for two days in July home of some of the genre’s real gems. AUK took time out to speak to the festival’s curator and insatiable supporter of americana music, Dietmar Leibecke, to talk about what is fast becoming a ‘must attend’ event.”
Del Day
n/a
das kleine, aber feine Static Roots Festival
Sandy Fyfe
One of the best music weekends of the year
One of the best music weekends of the year
“One of the best music weekends of the year…….curated with such care, incredible musicianship, great camaraderie between artists and audience, between bands, and between everyone in the room. For someone as opinionated as me about music, I don’t even have opinions about who should be on the bill; quite simply, in Dietmar Leibecke, we trust”
Sandy Fyfe
Euphorisch und mit einem Super-Lineup
Euphorisch und mit einem Super-Lineup
“In Oberhausen sorgt das Static Roots Festival ein weiteres mal für jede Menge musikalischer Unterhaltung. Euphorisch und mit einem super Line-Up im Gepäck, startet das akustische Spektakel unter dem Motto “peace, love, rock’n’roll” in die nächste Runde und möchte sein Publikum mal wieder von den Socken hauen.
Auftreten werden internationale Musiker und Bands aus Großbritannien, Irland, den USA, Kanada und Deutschland. Ausgelassen feiern, das Leben genießen und die Liebe zur Musik miteinander teilen – das wird beim Static Roots Festival groß geschrieben.”
Joachim Mies
das meiste Herzblut
das meiste Herzblut
“Es gehört nicht zu den größten Festivals im Land, aber gewiss zu denen, in denen das meiste Herzblut steckt: Am 13. und 14. Juli präsentiert das Static Roots Festival wieder eine handverlesene Auswahl von Bands und Musikern, die sich alle nicht gegen das Etikett „Americana“ wehren werden, gleichwohl aber zwei abwechslungsreiche Tage versprechen. Was nicht nur, aber auch damit zusammenhängt, dass die Gruppen sich dem Genre mit ganz unterschiedlichen Wurzeln angenähert haben. Terra Lightfood etwa, die den Freitagabend rocken wird, kommt aus Kanada, Prinz Grizzley hingegen aus Österreich, derweil die Cordovas für den krönenden Abschluss am Samstag aus Nashville anreisen. Das Schöne an diesem Zusammentreffen ist: Die Musiker kommen auch als Fans und sind nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor zu erleben. Man mag – noch – nicht alle ihre Namen kennen, aber man wird sie mögen.”
Joachim Mies
H. Chinaski
Americana vom Allerfeinsten – in dieser Qualität in Deutschland wohl einzigartig
Americana vom Allerfeinsten – in dieser Qualität in Deutschland wohl einzigartig
“Das Static Roots-Festival in Oberhausen (13. & 14.07.2018) findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt und bietet an zwei Tagen eine Auswahl internationaler Acts aus dem Bereich Americana, die in dieser Qualität wohl einzigartig in Deutschland sein sollte; Namen wie Terra Lightfoot (Kanada), Anthony da Costa (unter anderem „Sideman“ von Sarah Jarosz und auch solistisch ein schier unglaublicher Sänger, Gitarrist und Songwriter) oder Cordovas (Nashville, TN), deren aktuelles Album „That Santa Fe Channel“ von Kenneth Pettengale von den „Milk Carton Kids“ produziert wurde, seien hier nur stellvertretend für das mit viel Liebe und Geschmack von Festivalmacher Dietmar Leibecke zusammengestellte Line Up genannt. Mehr erfährt man auf der Website des Festivals: https://staticrootsfestival.com/
Ich selbst bin vor mittlerweile zwei Jahren durch einen Zufall in die damals noch private allererste Version des Festival geraten – und war tief beeindruckt von der Musik, dem Sound, der Location (das „Zentrum Altenberg“ ist eine alte Industrieanlage) und nicht zuletzt der wunderbaren Atmosphäre der ganzen Veranstaltung; hier steht die Liebe zur Musik im Vordergrund, und das merkt man. Das Schöne ist, dass dies alles bei der ersten wirklich „kommerziellen“ Version des Festivals im vergangenen Jahr erhalten geblieben ist – ebenso wie wie Unterstützung von „Ärzte ohne Grenzen“ durch den Erlös aus dem Merchandising. Zudem hielt es auch die Künstler nach dem Gig meist nicht im Backstagebereich, sodass man als Zuschauer hier im Gespräch auf Tuchfühlung gehen konnte.
Übrigen muss angesichts der Begriffe „Roots“ und „Americana“ niemand Sorge haben, es nur mit Holzfällerhemd-Fiedel-Banjo-Hardcore zu tun zu haben; ganz im Gegenteil: Mir hat das Programm der letzten Jahre eher die Augen dafür geöffnet, wie weit die stilistischen Grenzen hier gefasst werden, und nicht nur wer sonst etwa mit Jackson Browne, The Band (oder meinetwegen auch Del Amitri) etwas anfangen kann, wird auf seine Kosten kommen und viel Neues entdecken. Ich selbst wäre sonst niemals auf Künstler wie etwa Leeroy Stagger, The Wynntown Marshals, Peter Bruntnell oder Erin Rae aufmerksam geworden.
Im Moment bekommt das Static Roots auch medial einiges an überregionaler Aufmerksamkeit; so etwa auf „Welt online“, wo es – gerade für uns Musiker – meiner Ansicht nach durchaus lesenswert ist, was Organisator Dietmar Leibecke zur Bezahlung von Künstlern bei seinen Wohnzimmerkonzerten zu sagen hat; für mich sagt dies auch einiges über den Charakter des Festivals aus: https://www.welt.de/regionales/nrw/article179169200/Wohnzimmerfeeling-auf-dem-Static-Roots-Festival.html.
Ich bin übrigens nicht in irgendeiner Weise geschäftlich mit dem Festival verbunden – sondern lediglich ein begeisterter Besucher der vergangenen zwei Jahre, der sich bereits wie ein Kind auf das kommende Wochenende freut. Und vielleicht fühlt sich ja auch von Euch der/die andere angesprochen – es würde mich freuen!”
H. Chinaski
John Cleere
brilliant line-up
Ullrich Maurer
unverzichtbarer Treffpunkt aller Americana-Freunde Deutschlands
unverzichtbarer Treffpunkt aller Americana-Freunde Deutschlands
“So schnell kann das gehen: Erst zum dritten Mal findet das Static Roots Festival am 13. und 14. Juli 2018 im Zentrum Altenberg in Oberhausen statt – und schon hat sich die Veranstaltungsreihe zum unverzichtbaren Treffpunkt für alle Americana-Freunde Deutschlands etabliert!”
Und: “Auch das diesjährige Line Up kann sich wieder sehen und hören lassen und bietet insbesondere mit den Cordovas aus Nashville auch schlicht die zur Zeit angesagteste Americana-Band, die sich anschickt, dem ganzen Genre mit frischem Schwung und jugendlicher Begeisterung ihren Stempel aufzudrücken.”
Ullrich Maurer
Christina
Das deutsche Americana-Festival Static Roots geht in die dritte Runde
Das deutsche Americana-Festival Static Roots geht in die dritte Runde
“Am 13. und 14. Juli 2018 geht das deutsche Americana-Festival Static Roots in die dritte Runde. Das Festival findet im Zentrum Altenberg, Oberhausen statt und das diesjährige Lineup umfasst Hannah Aldridge (USA), The Stephen Stanley Band (CAN), The Midnight Union Band (IRL), Terra Lightfoot (CAN), SUSTO (USA), Anthony da Costa (USA), Donald Byron Wheatley (UK), Prinz Grizzley (AUT), Charlie Whitten (USA), Bennett Wilson Poole (UK) und die fantastischen Cordovas (USA).”
Christina
previous lineups & galleries
check out the previous Static Roots Festival lineups and galleries
Static Roots Festival 2016
the inaugural festival, one day, six acts (well, five plus one lost act)
Static Roots Festival 2017
the first fully public Static Roots Festival, two days, nine acts
Static Roots Festival 2018
Getting into the groove with two days and eleven acts - all of them showing up.
Static Roots Festival 2019
the first sold out Static Roots Festival. Two days featuring thirteen acts. Hallelujah!
side projects
stay safe sessions
No more live music? What am I going to do? In the early days of the pandemic we've been absolutely thinking the same. Lockdown? Social distancing? No more going out to live shows? What can we do?
We launched the "stay safe sessions" project as there is so much great music out there. We invited artists to play for our “stay safe sessions” and asked to contribute a video of one of their songs. The response has been incredible, the resulting videos are amazing. And we'll most likely keep the series alive for as long as possible.
static roots presents
Bringing more Americana music to the Ruhr valley. We started promoting shows back in 2006, brought the house concert series at "Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe" into life in 2007. German music magazine Folker declared it as "one of Germany's most successful house concert series". After 13 years and round about 90 shows, the pandemic set in and brought house concerts to a halt. That's why we inaugurated the static roots presents series in the summer of 2021 with promoting public shows in different local venues. The first acts booked are Jerry Joseph (USA) with Our Man In The Field (UK) and The Dimpker Brothers (SWE), Jesse Malin (USA) and The Delines (USA).
static roots on Spotify
Music is our life. We listen to plenty of new music, receive recommendations from friends all over the world, from musicians that we see playing live shows. On Spotify we provide playlists with "songs that got us through the year". In our blog we present the songs that we've added to the playlist and we'll let you know why we think these songs are great and ought to be heard.
SIGN UP TO OUR NEWSLETTER
If you sign up to our newsletter, you will receive first hand information about the start of the ticket pre-sales, about new releases in our "stay safe sessions" video series, and other festival related news.
Every now and then we'll raffle some nice merch item.
Thanks for subscribing! Please check your email for further instructions.